Motten haben Filz gern (c) dege 2024

POLITIK MACHT FILZ CARAJO!

Georg Dekas
|
13. Dezember 2024

Fall Hager: Zuviel Politik macht Filz. Unternehmer sind Leidtragende, nicht Gierhälse. Her mit der Kettensäge, Carajo!

Leiter Reber fordert Antimafia für Südtirol, Team K voll dafür, STF „alles gut, was Mauschelei verhindert“. Die Aussagen der LTGspolitiker lassen erkennen, das sie den „Feind“ der so genannten und hochgepriesenen „Transparenz“ im Lager der privaten Wirtschaftstreibenden sehen, wegen ihres Einseifens von Politikern und Beamten. (Quelle DOL, 13 dez 24)

Und die Büromafia?

Dabei wird ausgeblendet, dass die Verhinderung von Arbeit und Geldmachen inzwischen schon so fortgeschritten ist, dass sich private Unternehmen gezwungen sehen, Einfluss auf Behörden zu nehmen, um überhaupt profitabel arbeiten zu können. Der Grund ist, dass der politisch-bürokratische Apparat ungeheure Ausmaße angenommen hat. Was dem Hager moralinsauer heuchlerisch an Unsauberkeit und Gier vorgeworfen wird, ist in Wirklichkeit notwehr gegen die eigentliche Mafia in den öffentlichen Stellen. Wer frisiert die (Stellen-) ausschreibungen um genehme Bewerber durchzubringen? Wer macht Gesetze ad hoc? Wer sitzt auf beamtenstühlen Entscheidungen aus und verlängert Verfahren, bis der Private entweder zum Psychiater muss oder das Handtuch wirft? Wieviele Vereine (NGO) bereichern sich selber unter der Hand und machen die Steigbügelhalter für Politiker und die Sesselwärmer für Behörden? Jeder Bürger weiss und kennt diesen Dschungel und manchmal auch Sumpf, der ganz ohne Hagers entsteht und nur „öffentlich Bedienstete“ als Täter hat. Hier muss angesetzt werden, und zwar die Kettensäge des Xavier Milei! Libertad carajo!

Tipp das Interview mit Peter Hahne von Roman Zeller auf „Die Weltwoche“. Link.

Nur keine WkSta!

Und überhaupt, die Antimafia wäre eine Antikorruptionsstaatsanwalt so wie die Wksta. Horror! Eine linksversiffte Stadtbehörde, die Regierungen absetzt, aber nur schwarze (Sebastian Kurz), allein durch im Raum stehende, erst zu beweisende Anklagen, die sich Jahre später in Luft auflösen. Nein, die Judikative hat mittlerweile eine Rolle eingenommen, die sie weit weg führt von der idealen Gewaltenteilung hin zu einer Art moderner Inquisitionsbehörde. Das beobachten wir nach Italien (Ära Berlusconi) nun auch in Deutschland (seit Covid, jetzt Ampel) und in Österreich (Wksta).

Süsses Doppelmoralin

Dulcis in fundo: Verstehe überhaupt nicht, wie man auf Hager und andere mit allen Empörungswaffen im Giftschrank der Hypokrisie und Doppelmoral so ungehemmt schießen muss. Pressezitate (nicht nach Verurteilung eines Gerichts, sondern bei Bekanntwerden der Anklage des Antimafia-Staatsanwaltes gefällig?

„Der Benko-Hager-Skandal“ (DOL); „Luxusessen, private Chats und Mafiamethoden“ (SN); „Die Strippenzieher“ (TZ); „Leute, die nicht mit anderen teilen und helfen, sondern – im Gegenteil – sich auf Kosten der anderen ein Podest von Macht und Besitz betonieren“ (DOL); „Sollte die Schamesröte ins Gesicht treiben“- „Nie genug“ (DOL).

Aber bittschön, schaut euch und eure Chefs selber einmal im Spiegel an! Sicher, es ist nicht fein, wenn man drücken, drücken, drücken und ewig hinterzimmern muss (glaub ja nicht, dass das dem Hager Spass und Hobby ist). Nur, wenn Vitamin B in dieser gigantischen öffentlichen Marmelade von 8 Milliarden Haushalt und 100.000 Gesetzen und Bestimmungen mehr zählt als alles andere, dann sage ich gar allen Südtirolern vom Kleinsten bis zum Größten, wer wirft den ersten Stein?

Teilen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner