2023 gründete Jürgen Wirth Anderlan die Bürgerwache Kaltern. Nun folgen die Ultner auf dem Fuß.
Presseaussendung JWA 9 jan 25
Erfolgsmodell Kaltern: Bürgerwache Ulten gegründet
2023 gründete Jürgen Wirth Anderlan die Bürgerwache Kaltern. Ziel der Initiative ist es, sich gegenseitig schnell zu informieren, um kriminelle Aktivitäten zu verhindern. Nun ist auch Ulten dem Beispiel gefolgt. Mit großem Erfolg. Die Bürgerwachen in beiden Gemeinden zählen zusammen bereits über 1.500 Mitglieder.
„In Kaltern haben wir die Bürgerwache gegründet, weil die Polizei nicht überall sein kann,“ sagt Wirth Anderlan über seine Initiative. Der Erfolg sei nicht ausgeblieben: „Einbrüche und Gewalttaten sind seither deutlich weniger geworden.“ Eine Bürgerwache sei nichts anderes als eine organisierte Gruppe von Menschen, die verdächtiges Treiben erfasse, sich gegenseitig verständige und im akuten Fall die Polizei rufe.
„Gerade in Zeiten der Masseneinwanderung sind Bürgerwachen wichtiger denn je“, betont der JWA-Frontmann.
Nun folgen die Ultner auf dem Fuß. Die neu gegründete Bürgerwache Ulten schreibt auf ihrer Facebookseite: „Am gestrigen Dienstag den 08.01.2025 kam es in Ulten zu einer Verfolgungsjagd, zwischen Angehörigen eines Roma Clans und beherzten Ultner Bürgern, welche gemeinsam mit den Ordnungskräften der Carabinieri zusammen, diese Diebesbande in St. Walburg stellen konnten! Die besagten Personen sollen bereits für mehrere Einbrüche im Tal verantwortlich gewesen sein und sollen sich bei ihren Auskundschaftungen des öfteren auch als Bettler ausgegeben haben! Der Fahrer der dreiköpfigen Diebesbande, welche in einem schwarzen Mercedes unterwegs waren, besaß außerdem keinen Führerschein! Durch die neugegründete Bürgerwache Ultental, konnte diese Information in Windeseile verbreitet und sowohl Bilder als auch nötige Informationen geteilt werden.“
Die Bürgerwachen in beiden Gemeinden Kaltern und Ulten zählen zusammen bereits über 1.500 Mitglieder, unterstreicht JWA. Der ungebremste Massenimport von Kriminellen mache aufmerksames und effizientes Handeln notwendig. Theoretisch sehe das auch die Landesregierung so, meint der Kalterer Landtagsabgeordnete Jürgen Wirth Anderlan. In der JWA-Anfrage jedenfalls bewertete Landesrätin Ulli Mair die Bürgerwachen als „grundsätzlich positiv.“