(c) SSB R. Andergassen

HELDENDANK

Georg Dekas
|
4. Dezember 2024

Sepp Kerschbaumer: Visueller Dank zum 60. Todestag von Schützen und Heimatbund

BOZEN – Mit einer Landesweiten Plakataktion erinnern der Südtiroler Schützenbund und der Südtiroler Heimatbund an Freiheitskämpfer Sepp Kerschbaumer.

Er starb vor 60 Jahren im Gefängnis von Verona nach schwerer Folter. Sepp Kerschbaumer hatte alles gegeben für die Heimat. Im Mailänder Prozess gegen die Südtiroler Strommasten- und Ducedenkmal-Sprenger übernahm er selbstlos die volle Verantwortung für alle Anschläge. Sepp Kerschbaumer war ein biederer Mann, der friedlichen Widerstand gegen die national-italienische Assimilierungspolitik in Südtirol leistete. Der Obmann des Südtiroler Heimatbundes, Roland Lang, betont: „Erst als Hungerstreik, Rundbriefe und der Protest durch das Hissen der verbotenen Tiroler Fahne zu keiner Änderung der römischen Politik führten, entschied sich Kerschbaumer, zu illegalen Mitteln des politischen Widerstands zu greifen.“

„Dem Südtiroler Schützenbund ist es ein Anliegen, mit dieser landesweiten Plakataktion Sepp Kerschbaumer zu seinem 60. Todestag zu ehren“, sagt Landeskommandant Roland Seppi in der hier wiedergegebenen Presseaussendung. „Selbstverständlich gilt dieser Dank auch den anderen Frauen und Männern, die sich im Freiheitskampf aktiv eingesetzt haben, sowie den Häftlingsfamilien, die zu Hause plötzlich auf sich alleine gestellt waren. Es soll auch an jene erinnert werden, die wegen ihrer Heimatliebe Südtirol noch immer nicht betreten dürfen.“

Plakat-Danke-Kerschbaumer.jpg © SSB/SHB

Foto im Titel: : © SSB/Richard Andergassen

Teilen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner