Schützen rufen zur Andreas-Hofer-Feier auf.
Große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier am Sonntag, den 18. Februar 2024 in Meran. Der Südtiroler Schützenbund SSB lädt alle herzlich zur Teilnahme ein. Treffpunkt beim Andreas-Hofer-Denkmal in Meran gegenüber dem Bahnof. Beginn 15.00 Uhr.
Aufstellung
Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol treffen sich vorher um 14.00 Uhr in der Habsburgerstraße (heute Freiheitsstraße). Die Aufstellung erfolgt zwischen Theaterplatz und Kurhaus, wo dann die Front abgeschritten wird. Um 14.40 Uhr Abmarsch zum Andreas-Hofer-Denkmal.
Gottesdienst, Ansprache, Ehrensalven
Landeskurat P. Christoph Waldner hält vor dem Denkmal den Wortgottesdienst, musikalisch begleitet von der Bürgerkapelle Untermais. Anschließend richtet Marketenderin Michaela Geiser, Miss der Herzen 2022, Grußworte an die Anwesenden. Die Gedenkansprache hält Frei.Wild-Sänger Philipp Burger. Die beiden Ehrensalven werden von der Schützenkompanie Meran abgefeuert. Danach werden im Meraner Kurhaus verdiente Schützen und Marketenderinnen geehrt.
Flagge zeigen
Der Südtiroler Schützenbund ruft das ganze Land auf, an diesem Andreas-Hofer-Sonntag die Tiroler Fahnen zu hissen.
Ehrungen
Im Kurhaus werden folgende Schützen und Marketenderinnen mit der Verdienstmedaille des SSB in Bronze geehrt:
Mit der Verdienstmedaille des SSB in Silber werden geehrt:
****
Bild: Andreas-Hofer-Landesfeier in Meran © Südtiroler Schützenbund/Richard Andergassen