Der 25. April ist ein heiliger Tag in Italien und eine halbe Lüge.
Kleine Rundschau Zum Tod des Pontifex.
Zu Ostern 2025 ist der Oberhirte der Kirche, Papst Franziskus, verschieden. Seine Worte zum Ukraine-Krieg.
Zwei Frauenfratzen, eine Dekadenz. Gott ist tot. Marius Bieber auch.
Tiroler Begriffe werden in hiesigen Schriften zu oft mit Gänsefüsschen auf Distanz gehalten.
Geringe Wahlbeteiligung ist Zeichen für Zufriedenheit. Verlängerung der Wahlzeit ist falsch.
Gendern: Wenn das „und“ in der Sprache zum Trennmittel wird.
Junge Deutsche sollen in den Ukraine-Krieg gelockt werden.
Jetzt kommen sie langsam drauf… und denken falsch: Geldpolitik kann keine Kinder machen.
Das Gruppenfoto in der Zeitung – Stilmittel und Bekenntnis
Grünt klein undzäh gegen jede Wahrscheinlichkeit: die Hoffnung.
Streber und Schwänzer – die Präsenzliste des Landtages sagt uns auf evangelisch: Die Letzten werden die Ersten sein.
‚italienisch-deutschsprachig‘: Sprachliche Inkongruenz mit autonomiepolitischer Bedeutung.
Warum in Südtirol die Einwanderung moralfrei und angstfrei gesehen werden sollte
Die 67. Landesversammlung zeigt die Südtiroler Volkspartei (SVP) in guter Verfassung und auch hohlen Worten.
Jürgen Wirth Anderlan (Liste JWA): „Sie werden mehr und wir weniger. Flutung unserer Heimat mit Fremden stoppen. Das Ende Südtirols.“
Der un-heimliche Macher hinter den EU-Kulissen hat gut lachen. Die Urscheln tun, was er sagt.
Ein Dolomiten-Kommentar zum Vergessen.
Dem Landespatron zu Ehren: So gefällt mir die „Dolomiten“!
Klimaneutralität bis 2045 heißt Gerichte machen Politik. Merz lügt sich in den Sack. Brave Leute glauben es.
Die deutsche Lust, sich immer wieder selbst zu zerstören.
Die Ebner-Dolomiten zwischen Journalismus und Tifoseria
Elmar Pichler-Rolle neuer Chefredakteur der „Dolomiten“ Da rollt was an.
In Südtirol haben die Bauern großen politischen Einfluss. Fast wie in der Schweiz.
Die Staatsleute der EU wollen Krieg und Mord. Der Grund? Eine fragwürdige Ethik und ein Zerrbild.
Europa will aufrüsten, Mit Schuldengeld Sicherheit schaffen. Da lügt sich wer in den Sack.
Der „Internationale Frauentag“ ist im Grunde ein altmodischer Kult. Hier ein paar Kratzer am zelebrierten Hochglanzbild.
Die grüne Verkehrswende floppt auch in Meran. Die Leute kaufen keine E-Autos.
Schamloser Wählerbetrug oder einfach nur daneben? „Rambo Zambo“ enthüllt sich das Wechselwesen des Friedrich Merz.
Italiens Staatsoberhaupt beliebt, Russland und Drittes Reich gleichzusetzen. Moskaus scharfe Antwort trifft ins Schwarze.